Therapieraum im Münchner Lehr- und Forschungsinstitut

Ausbildung zur/m app. Psychol.Psychotherapeut*In oder app. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*In

Das Münchner Lehr- und Forschungsinstitut ist als Ausbildungsstätte gemäß § 6 Abs. 1 des Psychotherapeutengesetzes (→ PsychThG) für die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten*in sowie zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten*in staatlich anerkannt.

Zur Wahl stehen drei Ausbildungsgänge:

  • kombinierte (analytische und tiefenpsychologisch fundierte) Psychotherapie
  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Fachkunde Gruppentherapie

Jeder der Ausbildungsgänge kann berufsbegleitend in fünf Jahren absolviert werden.
Dem Psychotherapeutengesetz (→ PsychThG) folgend, soll unsere Ausbildung Sie befähigen, auf den geistigen, ethischen und wissenschaftlichen Grundlagen der analytisch begründeten Psychotherapie eigenständig, verantwortlich und kompetent zu handeln. Dazu ist es zum einen nötig, dass Sie sich das breite Spektrum therapeutischer Konzepte, Methoden und Techniken aneignen. Zum anderen legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich als künftiger*e Psychotherapeut*in in Ihrer Ausbildung mit sich selbst auseinandersetzen und in Ihrer Persönlichkeit entwickeln. Diese Erfahrung versetzt Sie erst in die Lage, unbewusste Prozesse bei sich und in der Beziehung zu Ihren Patienten*innen wahrzunehmen, angemessen zu verstehen und therapeutisch handzuhaben. Der zentrale Ort dafür ist die Selbsterfahrung in der Einzel- bzw. Gruppensituation.

Ihre Ausbildung schließt mit der staatlichen Prüfung ab, deren Bestehen zur Approbation führt.

Online und Präsenz

Informations­veran­stal­tungen für Aus-, Fort- und Weiterbildungsgänge im LFI München

02.02.2023
20.04.2023
13.07.2023
19.10.2023
23.11.2023

jeweils 20.15 Uhr

Bitte melden Sie sich an, da aufgrund der Abstandsregelung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz.

Anmeldung: info.Kalb@psychoanalysebayern.de

(Persönliche Informationsgespräche können jederzeit über das Sekretariat vereinbart werden.)


Reform der Psychotherapieausbildung 2020:

Das neue Psychotherapeutengesetz wurde am 22. November 2019 verabschiedet und tritt am 01. September 2020 in Kraft.
Viele Studierende, aber auch Studienanfänger*innen, fragen sich nun, ob sie eine Ausbildung nach dem „alten Modell“ anstreben oder doch lieber warten und gleich ins „neue Modell eines Psychotherapiestudiums“ einsteigen sollen. Auch auf Seiten der PiA herrscht Unsicherheit: Wie lange werden sie die Ausbildung nach dem bisherigen Gesetz tatsächlich noch absolvieren können? Aktuelle Infos finden Sie unter:

Info zum neuen PTG


Sekretariat
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Susanne Kalb
Goethestraße 54
80336 München
089 539674/75
Info.Kalb@psychoanalysebayern.de


Weitere Informationen zur Ausbildung

Ausbildungsleitung PP
Dipl.-Psych. Birgit Scheer, Psychologische Psychotherapeutin
0176-96 52 84 93
Ausbildungsleitung KJP
Dipl.-Soz.Päd. (FH) Beate Dormann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
0179-7619297