Weiterbildungsbausteine
Kolleg*Innen in Weiterbildung zum Facharzt oder Psychotherapeuten können Bausteine der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung am LFI erwerben:
- Kontinuierliche Teilnahme an einer Balintgruppe (15 oder 35 Doppelstunden) für Facharztausbildungen oder Psychosomatische Grundversorgung (KV-Ziffer oder Fachärzte Gynäkologie).
- Einzel- und Gruppenselbsterfahrung für Ärzte in Facharztausbildungen bzw. Ausbildung zum Zusatztitel
- Einzel- und Gruppenanalyse für Kollegen in WB Psychoanalyse
- Theorieveranstaltungen, Kasuistisch-technische Seminare, sowohl für angehende Fachärzte wie für die Kompetenzerweiterung Psychotherapie Kinder- und Jugendliche und Gruppenpsychotherapie (KV-Ziffern)
- Behandlung unter Supervision einzeln/Gruppe für fortgeschrittene Fort- und Weiterbildungsteilnehmer (Facharztausbildungen, Zusatzqualifikationen
Für die Teilnahme an Bausteinen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Sekretariat auf für weitere Informationen.
Fachbereichsleitungen
Ärztliche Leitung des Instituts: Ingeborg Urspruch
Leitung Ärztliche Psychotherapie Erwachsene: Ingeborg Urspruch
Leitung Ärztliche Psychotherapie Kinder und Jugendliche: Dr. med. Ulrich Rüth
Balintgruppe
Für die psychosomatische Grundversorgung anrechenbar
— Blockweise zu belegen –
Jeweils eine Doppelstunde donnerstags 18:30 – 20:00 Uhr, aktuell nur als Präsenzgruppe.
Sommerblock ab April 2023: Do., 27.04.23; Do, 11.05.23 (Doppeltermin, hierfür entfällt dann 25.5.23); Do., 15.06.23; Do., 29.05.23; Do., 13.07.23; Do., 27.07.23 – insgesamt an 6 Terminen folglich 7 Doppelstunden. – Die Pfingstferien werden ausgespart.
Leitung: Dr. med. Ulrich Rüth (Balintgruppenleiter BLAEK, DBG).
Fortsetzung im Herbst 2023.
Info
Tel. 089 – 539 674/5 (Sekretariat)
0176 – 455 357 27 (Dr. U. Rüth)