Fort- und Weiterbildung
aktuell finden Fort- und Weiterbildungen bis auf weiteres nur als Onlineseminare statt.
Weiterbildung curriculär
Ärztliche Weiterbildung – curriculär und als Bausteine
Das Münchner Institut bietet unterschiedliche Weiter- und Fortbildungen für Ärzte an:
- Zusatzbezeichnungen: Curriculare Weiterbildung für die facharztbezogenen Zusatzbezeichnungen »Psychotherapie« und »Psychoanalyse«
- Weiterbildung/Weiterbildungsbausteine Facharzt: Psychotherapeutische Weiterbildungsinhalte für die Facharztausbildungen Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie sowie Psychosomatik und Psychotherapie curricular oder in Bausteinen
- Bausteine Psychosomatischen Grundversorgung: Balintgruppe
- Fortbildung Kassenzulassung: Fachkundeerweiterungen a) Ärztliche Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (Facharzt, Zusatztitel Psychotherapie/Psychoanalyse) b) Gruppenpsychotherapie (für jeweilige KV-Ziffern)
Fort- und Weiterbildung für approbierte PsychotherapeutInnen
Für approbierte PsychotherapeutInnen besteht die Möglichkeit, die Voraussetzung für eine KV-Anerkennung in tiefenpsychologischer Psychotherapie, analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Gruppenpsychotherapie zu erwerben.
Einschlägige Informationen hierzu finden Sie im Bereich → Fachkunde.
Weiterbildung in analytischer und tiefenpsychologischer Gruppenpsychotherapie
Fortbildung in analytischer Gruppendynamik und Teamsupervision
Die Fortbildung richtet sich an alle, die in und mit Teams und Gruppen arbeiten oder diese beraten, und die Interesse für zwischenmenschliche bewusste und unbewusste Dynamiken und Prozesse sowie deren Handhabung haben. Voraussetzung für die berufsbegleitende Fortbildung ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Für PsychotherapeutInnen stellt sie eine Erweiterung der fachlichen Kompetenz um die systemische Dimension dar.
Informationsveranstaltungen für Aus-, Fort- und Weiterbildungsgänge im LFI München
19.10.2023
23.11.2023
22.02.2024
11.04.2024
11.07.2024
17.10.2024
21.11.2024
jeweils 20.15 Uhr
(Persönliche Informationsgespräche können jederzeit über das Sekretariat vereinbart werden.)
Sekretariat
Montag bis Donnerstag
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Susanne Kalb
Goethestraße 54
80336 München
089 539674/75
Info.Kalb@psychoanalysebayern.de