• Kontakt / Newsletter
  • Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.
  • Home
  • Institut
    • Dynamische Psychiatrie
    • Die Psychoanalyse Günter Ammons
    • Ethikleitlinien
    • Tagungszentrum
      • Casa Ammon in Paestum
    • Kongresse
    • Gremien
  • Ausbildung
    • Psychologische Psychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung (PP)
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • DozentInnen
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung Psychoanalyse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
    • Ärztliche Weiter- und Fortbildung
      • Fachkunde für ÄrztInnen
      • Weiterbildungsbausteine
      • Tabellarische Übersichten
      • LehrtherapeutInnen
      • Supervisoren/innen Erwachsene
      • Supervisoren/innen Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
      • Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
      • Struktur der Weiterbildung
      • Konzept der Gruppenpsychotherapie
      • LehrtherapeutInnen und SupervisorInnen
      • Gebühren
    • Fortbildung in analytischer Gruppendynamik und Teamsupervision
      • Aufbau der Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Gebühren Fortbildung Gruppendynamik
    • Tanztherapie
      • Tanzselbsterfahrung
  • Beratungsstelle
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
  • Veranstaltungen
    • Informationsabende
    • Vorträge
    • Selbsterfahrungs­wochenenden
    • Zehntägige Selbsterfahrung
      • Casa Ammon in Paestum
    • WADP Kongress 2024
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Wissenschaft
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Publikationen
    • Projekte
    • Archiv Dynamische Psychiatrie
      • 2010 – 2016
      • 2000 – 2009
      • 1990 – 1999
      • 1980 – 1989
      • 1968 – 1979
  • Kontakt / Newsletter
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / 3. Fort- und Weiterbildung2 / 3.1. Weiterbildung Psychotherapie/Psychoanalyse und Gruppentherapie3 / 3.1.2. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Weiterbildung zur Erlangung der Kassenzulassung für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (TP oder PA)

Will der/die Erwachsenentherapeut*in eine Kassenzulassung für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erwerben, so hat er/sie folgende Ausbildungsvoraussetzungen zu erfüllen:

  • eingehende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (mind. 200 Std.): Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie, spezielle Neurosenlehre, Psychodiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
  • selbstständige Durchführung von mind. 3 Behandlungen analytischer oder tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie mit mind. 200 Std. insgesamt und abgeschlossen
  • unter Supervision nach möglichst jeder vierten Behandlungsstunde

Tabellarische Übersicht zu den Anforderungen: ->PDF- Dokument

Die Behandlung und Supervision erfolgt am Heimatort des Weiterbildungsteilnehmers.
Die theoretische Fortbildung (Kasuistik und Behandlungsmethodik) erfolgt in Blockseminaren.
Anrechnungsfähige Bausteine aus der bisherigen Ausbildung werden anerkannt.

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachbereichs:

Ausbildungsleitung Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
Dipl.-Soz.Päd. (FH) Beate Dormann
Tel: 0179-7619297
Mail: b.dormann@psychoanalysebayern.de

_________________________________________________

nächster Termin:

Blockseminar: Weiterbildung Psychoanalyse PP und KJP

Leitung: Dipl. Psych. Thomas Bihler, Dipl. Soz.-Päd. Sevgi Meddur-Gleissner

Block 1: 14. – 16. März 2025
Block 2: 21. – 23. November 2025

Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 19.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 14.00 Uhr

• Gebühr pro Block: 440,00 € (25 UE)
Nur Präsenzseminar!

• Auskunft und Anmeldung: info@psychoanalysebayern.de

Eine tabellarische Übersicht zu den Anforderungen finden Sie in diesem einschlägigen → PDF-Dokument.

Flyer Weiterbildung Psychoanalyse→ PDF-Dokument.

Blockseminar

Weiterbildung Psychoanalyse
PP und KJP

Block I: 14.-16. März 2025

Block II 21. – 23. November 2025

Search Search
→ Zum Newsletter anmelden
→ Kontakt
→ Impressum
→ Datenschutz
→ Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut
der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.

Metzstraße 12, 81667 München
Tel. 089-539674 und 089-539675
Fax 089-5328837
info.kalb@psychoanalysebayern.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. – Fr. 10 – 13 Uhr
Copyright: Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V. | Design Liedtke & Kern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen