• Kontakt / Newsletter
  • Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.
  • Home
  • Institut
    • Dynamische Psychiatrie
    • Die Psychoanalyse Günter Ammons
    • Ethikleitlinien
    • Tagungszentrum
      • Casa Ammon in Paestum
    • Kongresse
    • Gremien
  • Ausbildung
    • Psychologische Psychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung (PP)
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • DozentInnen
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung Psychoanalyse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
    • Ärztliche Weiter- und Fortbildung
      • Fachkunde für ÄrztInnen
      • Weiterbildungsbausteine
      • Tabellarische Übersichten
      • LehrtherapeutInnen
      • Supervisoren/innen Erwachsene
      • Supervisoren/innen Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
      • Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
      • Struktur der Weiterbildung
      • Konzept der Gruppenpsychotherapie
      • LehrtherapeutInnen und SupervisorInnen
      • Gebühren
    • Fortbildung in analytischer Gruppendynamik und Teamsupervision
      • Aufbau der Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Gebühren Fortbildung Gruppendynamik
    • Tanztherapie
      • Tanzselbsterfahrung
  • Beratungsstelle
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
  • Veranstaltungen
    • Informationsabende
    • Vorträge
    • Selbsterfahrungs­wochenenden
    • Zehntägige Selbsterfahrung
      • Casa Ammon in Paestum
    • WADP Kongress 2024
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Wissenschaft
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Publikationen
    • Projekte
    • Archiv Dynamische Psychiatrie
      • 2010 – 2016
      • 2000 – 2009
      • 1990 – 1999
      • 1980 – 1989
      • 1968 – 1979
  • Kontakt / Newsletter
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / 7. Wissenschaft
Seminar des Münchner Lehr- und Forschungsinstituts

Wissenschaft und Forschung

Neben Aus- und Weiterbildung hat sich das LFI als Ziel gesetzt, klinische Erfahrungen durch wissenschaftliche Projekte und Veröffentlichungen zu evaluieren und das so gewonnene Wissen Interessierten zugänglich zu machen.

Eine Übersicht zu Veröffentlichungen von Dozenten und Mitarbeiter des LFI München ab dem Jahr 2000 finden Sie unter 7.2. Veröffentlichungen.

Laufende oder abgeschlossene Projekte, die in direktem Zusammenhang mit dem LFI München ausgearbeitet wurden, finden Sie unter 7.3. Projekte.

Die Wissenschaftliche Leitung des LFI München liegt seit Dezember 2020 bei  Dipl.-Psych. Astrid Thome, M.A..

Search Search
→ Zum Newsletter anmelden
→ Kontakt
→ Impressum
→ Datenschutz
→ Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut
der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.

Metzstraße 12, 81667 München
Tel. 089-539674 und 089-539675
Fax 089-5328837
info.kalb@psychoanalysebayern.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. – Fr. 10 – 13 Uhr
Copyright: Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V. | Design Liedtke & Kern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen