• Kontakt / Newsletter
  • Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.
  • Home
  • Institut
    • Dynamische Psychiatrie
    • Die Psychoanalyse Günter Ammons
    • Ethikleitlinien
    • Tagungszentrum
      • Casa Ammon in Paestum
    • Kongresse
    • Gremien
  • Ausbildung
    • Psychologische Psychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung (PP)
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Voraussetzungen
      • Aufbau der Ausbildung
      • Theoretische Ausbildung
      • Lehrtherapeuten/innen
      • Supervisoren/innen
      • Kosten der Ausbildung
      • Bewerbungsverfahren
    • DozentInnen
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung Psychoanalyse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
    • Ärztliche Weiter- und Fortbildung
      • Fachkunde für ÄrztInnen
      • Weiterbildungsbausteine
      • Tabellarische Übersichten
      • LehrtherapeutInnen
      • Supervisoren/innen Erwachsene
      • Supervisoren/innen Kinder und Jugendliche
    • Weiterbildung Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
      • Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
      • Struktur der Weiterbildung
      • Konzept der Gruppenpsychotherapie
      • LehrtherapeutInnen und SupervisorInnen
      • Gebühren
    • Fortbildung in analytischer Gruppendynamik und Teamsupervision
      • Aufbau der Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Gebühren Fortbildung Gruppendynamik
    • Tanztherapie
      • Tanzselbsterfahrung
  • Beratungsstelle
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
  • Veranstaltungen
    • Informationsabende
    • Vorträge
    • Selbsterfahrungs­wochenenden
    • Zehntägige Selbsterfahrung
      • Casa Ammon in Paestum
    • WADP Kongress 2024
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Wissenschaft
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Publikationen
    • Projekte
    • Archiv Dynamische Psychiatrie
      • 2010 – 2016
      • 2000 – 2009
      • 1990 – 1999
      • 1980 – 1989
      • 1968 – 1979
  • Kontakt / Newsletter
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / 1. Institut2 / 1.5. Tagungszentrum3 / 1.5.1. Casa Ammon in Paestum

Ferien in der Casa Ammon in Paestum

Im zauberhaften Golf von Salerno in der Nähe von Pompeji, Neapel, Sorrent und den Inseln Capri und Ischia liegt das wegen seiner Tempelanlage weltberühmte Paestum. In der Nähe der Ausgrabungsstätten und im Bereich kulturträchtiger Landschaft befindet sich die Casa Ammon mit einer ruhigen, weitläufigen und paradiesischen Parkanlage.

Das Haupthaus hat unterschiedliche Räume, z. B. eine Bibliothek, eine Arabische Suite, die zentral gelegene Kaminhalle, kleine Küche und einen schönen Innenhof, außerdem das sogenannte Byzantinäum mit handgemalten Bodenfliesen und die Casa Piccola etwas abseits vom Haupthaus gelegen wie auch die verstreut liegenden kleinen und großen Terrassen.

Ein Pool im Park macht das Urlaubsvergnügen im Sommer vollkommen. Die Garten-Anlage mit großen südländischen Bäumen ist äußerst gepflegt und bietet dem Urlauber Entspannung und Erholung.

Zu den weltberühmten Ausgrabungen geht man etwa 10 Minuten zu Fuß, der kleine Ort Paestum befindet sich gegenüber dieser Tempelanlage. Bis zum Meer sind es ungefähr 2 km, mit dem Fahrrad ist es in 10 Minuten zu erreichen. In der Nähe und am Meer verstreut gibt es einige nette, preiswerte Trattorien und auch noble Restaurants, die zum Essen und Trinken einladen.

Kontakt: Frau Karola Hanau: Mail: khanau@gmx.de

Mietpreise

EUR 80,– Arabische Suite pro Tag (für 2 Personen)
EUR 50,– Arabische Suite pro Tag (für 1 Personen)
EUR 40,– Byzantinäum pro Tag (für 2 Personen)
EUR 45,– Casa Piccola pro Tag (für 3 Personen)
EUR 30,– Casa Piccola pro Tag (für 1 oder 2 Personen)
EUR 10,– Poolbenutzung im Sommer pro Tag
EUR 10,– pro Person für Bettwäsche und Handtücher (gesamt)
EUR 30,– Endreinigung

So erreichen Sie Paestum

Mit Ihrem PKW über Rom, Neapel, Salerno
Mit dem Zug über Rom, Neapel, Salerno (einige Züge halten in Paestum)
Mit dem Flugzeug bis Neapel, von dort mit Leihwagen oder Zug

  • Blick auf den weitläufigen, paradiesischen Park

  • Terrakotta-Kopf - eines der vielen Kunstwerke in der Casa

  • Bogenreihe zwischen Parkgelände und Casabereich - von außen nach innen

  • Bogenreihe zwischen Parkgelände und Casabereich - von außen nach innen

  • Säulenhalle mit Marmortisch

  • Aus der Säulenhalle zur Statue

  • Entree - Speiseraum - Kaminzimmer

  • Wohnraum in der arabischen Suite

  • Wohnraum in der arabischen Suite mit antiken Figurenkopien aus der Umgebung von Paestum, persischen Reliefs und schönem Mobiliar

  • Wohnraum in der arabischen Suite mit antiken Figurenkopien aus der Umgebung von Paestum, persischen Reliefs und schönem Mobiliar

  • Schlafzimmer mit Doppelbett

  • Bad mit hübschen Fliesen aus Vietri sul Mare

  • Treppenaufgang zur Turmterasse mit interessantem orientalischen Wandschmuck

  • Turmterasse mit Blick auf die umgebenden Berge

  • Ein Herzstück der Casa, blumen- und pflanzenreicher Innenhof mit Eingang zur Bibliothek und Treppe zum Turm

  • Ein Herzstück der Casa, blumen- und pflanzenreicher Innenhof mit Eingang zur Bibliothek und Treppe zum Turm

  • Seneca inmitten von Blumen und Pflanzen

  • Westterrasse, hier finden während der Klausurtagungen die Tanzselbsterfahrungen statt

  • Westterrasse, hier finden während der Klausurtagungen die Tanzselbsterfahrungen statt

  • Gang zum Byzantinäum und der darüberliegenden Terrasse

  • Impressionen – Treppe hinab zum Pool und hinauf zur Casa

  • Relief beim Pool

  • Pools mit mediterranen Bäumen

  • Antike Terrakottavasen und -köpfe (Kopien) zieren die Westseite des Hauses

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456789101112131415161718192021222324

Search Search
→ Zum Newsletter anmelden
→ Kontakt
→ Impressum
→ Datenschutz
→ Login Ausbildungsportal
Münchner Lehr- und Forschungsinstitut
der Deutschen Akademie für Psychoanalyse e.V.

Metzstraße 12, 81667 München
Tel. 089-539674 und 089-539675
Fax 089-5328837
info.kalb@psychoanalysebayern.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. – Fr. 10 – 13 Uhr
Copyright: Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V. | Design Liedtke & Kern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen