Vereinsgeschichte

1981 Gründung des Halbweghauses "La Casa" von der Klinik für Dynamische Psychiatrie aus
1982 - 1985 Freie Wohngemeinschaft Mozartstraße, initiiert aus den ambulanten Praxen
1983 Gründung des Trägervereins als Grundlage für die Wohngemeinschaftsinitiativen
1983 Gründung der freien WG Weinbauernstraße
1987 Vorarbeiten für die Gründung einer therapeutischen/betreuten Wohngemeinschaft
1988 Aufbau der TWG Klenzestraße und Überleitung in die TWG Milbertshofen. Erweiterung bis zu 20 Plätzen
1988 Übernahme der "La Casa" in den Trägerverein
1994 - 1998 WG Germering mit sieben Plätzen
1995 Verkleinerung der TWG Milbertshofen auf 10 Plätze und Eröffnung der TWG Grünwald mit 17 Plätzen
2006 Umzug der TWG Milbertshofen nach Berg am Laim

Der Verein hat derzeit etwa 40 Mitglieder, engagierte Laien, Betroffene und im psychosozialen Bereich Tätige. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 50,00 € jährlich und ist ein wichtiger Finanzierungsbaustein. Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Die Bewohner der Wohngemeinschaften haben über ihre gewählten Gruppenvertreter (Beiräte) die Möglichkeit, sich an den Vereinsentscheidungen zu beteiligen. Der Verein ist gemeinnützig. Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

Vereinskonto Nummer 78 05 400 bei der Bank für Sozialwirtschaft BLZ 700 205 00